vision and emotion logo
Hirnforschung
Doku, 30 min, BR 2004

 

LOCATION
CREW
DATA
Deutschland Buch: Klaus Ickert
Regie: Klaus Ickert
Kamera: Jo Stemmer
Schnitt: Thomas Rothneiger
Datum: 2004
Produzent: Bayerischer Rundfunk
Länge: 30 Min.
Format: Digi Beta
STORY

Das Gehirn ist das komplexeste menschliche Organ: eine neuro-chemisch-elektrische Denkmaschine. Mit modernen Messgeräten können Hirnforscher dem Gehirn beim Denken zuschauen. 14 Milliarden Nervenzellen, die eine Trillion Synapsen bilden können, verarbeiten ständig Reize.

Die Neurowissenschaften wollen in den nächsten Jahrzehnten die Arbeitsweisen des Gehirns entschlüsseln. Der Film stellt an ausgewählten Beispielen den aktuellen Stand der Hirnforschung in Deutschland vor.

Prof. Wolf Singer und Prof. Wolfgang Prinz erläutern, warum der Mensch keinen freien Willen. Wir erleben eine Hirnoperation am Epilepsiezentrum Erlangen mit. Wir erfahren, wie Neurologen Lernen erforschen, wie chronischer Tinnitus behandelt werden kann und wie Alterskrankheiten zum Beispiel Alzheimer erkannt und vielleicht bald erfolgreich behandelt werden können.
.

 

 

 
    Partner:
  kivision Culture Blog by Klaus Ickert
License:
Creativ Commons License
Webdesign:
inxus group